HausathletInnen
Veloceria ist Zweirad-Partner erster Wahl von Sportlerinnen und Sportlern
Michelle Menzi: Triathletin mit Herz und Blut.
Ich bin Michelle Menzi, geboren am 12.04.1988 und wohnhaft in Schwändi, Kanton Glarus. Sport begleitet mich schon seit meiner Kindheit und jeder, der mich kennt, weiss, dass ich sehr ehrgeizig Dinge anpacke. Nach zwei Jahren als Triathlon-Staffel-Mitglied beschloss ich, dass ich es alleine anpacken will. Rennen konnte ich schon, Velofahren ging auch immer Besser, nur beim Schwimmen musste ich etwas mehr investieren. Aber nach ein paar Trainingseinheiten und Instruktionen mit einem Arbeitskollegen klappte dies schon ordentlich gut. 2013 absolvierte ich dann meinen ersten Triathlon in der olympischen Distanz. Das Fieber hatte mich gepackt und es war klar, es soll weitergehen. 2015 folgte dann mit dem Ironman in Zürich der erste Langdistanz-Triathlon. Auf Anhieb hat es dann sogar für die Qualifikation für den legendären Ironman in Hawai gereicht. Am Ironman in Frankfurt 2018 holte ich den Europameistertitel in meiner Altersklasse und ich qualifizierte mich zum zweiten Mal für den Ironman in Hawaii. Beim zweiten Anlauf erreichte ich als zehnte das Ziel und holte in meiner Alterklasse den Sieg.
Ein Bekannter empfahl mir für den Velo-Service die Veloceria. Sofort habe ich mich mit dem Team sehr gut verstanden und war mit der Qualität der Service-Leistungen sehr zufrieden. Bei Gesprächen stellte sich heraus, dass die Veloceria auf meinem Weg zu den gesteckten Zielen mehr unterstützen möchte. So kam es, dass die Veloceria mich seither mit bestem Material und ausstattet und nach wie vor Top-Service unterstützt. Ich bin sehr happy über diese Situation und dankbar, dass ich mit der Veloceria ein lokales Velogeschäft fand, dass mich bei meinen Plänen optimal unterstützt.
Beda Klee: Der Langläufer
Ich bin Beda, geboren 1996 und aufgewachsen in Wattwil. Nebst diversen Podestplätzen an Schweizermeisterschaften erreichte ich schon verschiedene Top 30 und Top 10 Platzierungen im internationalen Vergleich. Schon als kleiner Junge faszinierte mich der Langlaufsport und es macht mir auch heute noch riesigen Spass. Ich bin dankbar, Mitglied des A-Kader von Swissski zu sein und als Elitesportler wertvolle Lebenserfahrungen sammeln zu dürfen. Nebst dem Profialltag suche ich gerne die Abwechslung auf dem Zweirad. Velofahren war schon immer ein Hobby von mir. Wenn es um Velofahren geht, vertraue ich voll und ganz der Expertise des Veloceria Teams. Stets wissen sie mit kompetentem Rat zu überzeugen und die Service-Qualität ist top. Von Anfang an hat die Zusammenarbeit mit der Veloceria super harmoniert. Ebenfalls teilen wir gemeinsame Ansichten und verfolgen beide ambitionierte Ziele.
Toni Martella
Hallo, ich heisse Toni Martella, geboren am 20.12.1964, und lebe in Zürich. Ich bin ein leidenschaftlicher Hobby-Radfahrer und fahre seit 30 Jahren Rennrad. Ich halte mich nicht für den grossartigsten Amateur, aber ich kann euch garantieren, dass ich sehr hartnäckig bin und meine Ziele immer erreiche (ich lebe für das Fahrrad). Ich begann mit dem Radfahren dank eines Freundes, anfänglich einmal die Woche, und nach und nach wurde es zu einer echten Sucht, bis ich auf 17.000 km pro Jahr gekommen bin.
Meine Erfolge? Tortour 1000 km, Tortour 500 km, Tortour 360 km und, im Jahr 2022, Zürich – Santa Maria di Leuca, 1600 km in 10 Tagen.
Wie ich Ralf kennengelernt habe? Eines Morgens habe ich mich von Zürich auf den Weg zum Klausenpass gemacht. In Siebnen hatte ich einen schlimmen Sturz. Das Fahrrad war beschädigt, aber ich wusste, dass es in Näfels einen Fahrradladen namens Veloceria gibt. Ich ging hinein und fragte, ob er mein Fahrrad reparieren könne, damit ich meine Etappe fortsetzen könnte. Ralf zögerte keine Minute. Er hat mein Fahrrad repariert und ich konnte meine Tour fortsetzen. Durch diese Hilfsbereitschaft entstand zwischen uns eine schöne Verbindung.
Veloceria? Hilfsbereit, kompetent und immer von höchster Qualität.